Stille-Nacht-Museum - Oberndorf bei Salzburg
Adresse: Stille Nacht-Platz 5, 5110 Oberndorf bei Salzburg, Österreich.
Telefon: 627221660.
Webseite: stille-nacht-museum.at
Spezialitäten: Museum, Souvenirladen.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Stille-Nacht-Museum
⏰ Öffnungszeiten von Stille-Nacht-Museum
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Stille Nacht Museum, formell und auf Deutsch verfasst, wie gewünscht:
Das Stille Nacht Museum in Oberndorf bei Salzburg – Ein Besuch lohnt sich
Das Stille Nacht Museum, gelegen in der Stille Nacht-Platz 5, 5110 Oberndorf bei Salzburg, Österreich, ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Bedeutung des berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt widmet. Wer sich für die Entstehung dieses musikalischen Meisterwerks interessiert oder die traditionsreiche Geschichte der Region Oberndorf erkunden möchte, findet hier ein faszinierendes Erlebnis. Das Museum ist unter der Telefonnummer 627221660 erreichbar und bietet umfassende Informationen auf seiner Website: stille-nacht-museum.at.
Die Geschichte hinter dem Lied
Das Museum beleuchtet die bewegende Geschichte hinter "Stille Nacht". Es erzählt die Geschichte der Schifferfamilie, die das Lied ursprünglich verfasste, und die tragischen Umstände des Jahres 1816, als das Gedicht erst entstand. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Freundschaft zwischen dem Salzburger Müller Josef Mohr und dem Schmied Franz Xaver Gruber, die zur Umwandlung des Gedichts in ein Weihnachtslied führte. Die Besucher erfahren mehr über die Salzflößerei, die Geschichte der umliegenden Gemeinden Laufen und Oberndorf sowie die kulturelle Bedeutung dieser Region.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Stille Nacht Museum ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Ort der Begegnung mit der Geschichte und Kultur. Es bietet eine kurze, aber informative Reise durch die Entstehung des Liedes. Das Museum verfügt über einen gut sortierten Souvenirladen, in dem man ansprechendes Material zum Thema "Stille Nacht" erwerben kann.
Die Ausstellung ist liebevoll gestaltet und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte des Liedes auf drei Etagen zu erkunden. Es ist ein Ort, an dem man sich die Zeit nehmen kann, die Details zu entdecken und die Bedeutung dieses Werkes zu verstehen.
Barrierefreiheit und weitere Informationen
Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zudem steht den Besuchern ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung. Das Museum ist auch familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet.
Die Bewertungen des Museums auf Google My Business liegen bei einem Durchschnitt von 4,7 von 5 Sternen, was für die hohe Qualität und den Besucherservice spricht. Es wird von vielen Gästen gelobt, dass das Museum nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und interaktiv ist.
Weitere Empfehlungen
Live-Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen an, die einen besonderen Rahmen für den Besuch bieten.
Service/Leistungen vor Ort: Es stehen Mitarbeiter zur Verfügung, die Fragen beantworten und zusätzliche Informationen geben können.
Fazit: Das Stille Nacht Museum ist ein Ort, der Geschichte, Musik und Tradition vereint. Es ist ein Muss für alle, die sich für "Stille Nacht" interessieren oder die Kultur Oberndorfs kennenlernen möchten.
Es wird dringend empfohlen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite stille-nacht-museum.at über aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und spezielle Angebote zu informieren. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen