Soziale Musikschule DoReMi - Wien
Adresse: Nußdorfer Str. 65/11, 1090 Wien, Österreich.
Telefon: 6705580388.
Webseite: openpianoforrefugees.com
Spezialitäten: Musikschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Soziale Musikschule DoReMi
⏰ Öffnungszeiten von Soziale Musikschule DoReMi
- Montag: 11:00–16:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:00–16:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über die Soziale Musikschule DoReMi
In der charmanten Stadt Wien, genauer gesagt in der Nußdorfer Straße 65/11, befindet sich die Soziale Musikschule DoReMi, die sich als einzigartiges Musikschulprojekt für alle, insbesondere für Studierende und Menschen mit geringem Einkommen, einen Namen gemacht hat. Mit der Adresse Nußdorfer Str. 65/11, 1090 Wien, Österreich und dem Telefonnummer 6705580388 ist sie leicht erreichbar für Interessierte. Ihre Webseite, openpianoforrefugees.com, bietet weitere Informationen und die Möglichkeit, sich direkt anzumelden oder mehr über ihre Programme zu erfahren.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Soziale Musikschule DoReMi zeichnet sich vor allem durch ihr spezielles Konzept aus, bei dem der Zugang zur musikalischen Ausbildung nicht durch hohe Kosten behindert wird. Dieses "Zahl so viel du kannst"-Modell macht die Musikschule besonders attraktiv für Studierende und alle, die Wert auf eine inklusive Bildungslandschaft legen. Die Spezialität der Schule ist klar die Musikausbildung, und sie bietet eine Vielzahl von Kursen und Möglichkeiten, darunter auch das Spielen des Oud und Teilnahme am Chor.
Weitere Informationen und Bewertungen
Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Schule hoch angesehen wird. Mit sieben Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 sprechen die Besucher von einer hervorragenden Lehrerkompetenz und einer wunderbaren Lernatmosphäre. Die Lehrer werden als nicht nur super lieb, sondern auch kompetent beschrieben, was für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ein großer Pluspunkt ist. Die positiven Erfahrungen sowohl mit dem Einzelunterricht als auch dem Ensembleunterricht lassen auf eine hochwertige Ausbildung schließen.
Empfehlung
Für jeden, der in Wien nach einer musikalischen Ausbildung sucht und dabei auf finanzielle Hürden stoßen würde, ist die Soziale Musikschule DoReMi definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, unabhängig vom finanziellen Hintergrund Musik zu lernen, ist einzigartig und eine tolle Chance, sich kreativ zu entfalten. Kontaktieren Sie die Schule am besten über ihre Webseite openpianoforrefugees.com, um mehr Informationen zu erhalten oder sich direkt anzumelden. Ihre Flexibilität und inklusiven Ansatz machen sie zu einem wahren Juwel in der Wiener Musikszene.