Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach

Adresse: Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland.
Telefon: 62076050.
Webseite: odenwaldinstitut.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Buchhandlung, Bildungseinrichtung, Stiftung, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, formell und mit Fokus auf die gewünschten Informationen, formatiert in

👍 Bewertungen von Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Fredi O. (.
5/5

Ein ganz besonderer Ort – immer wieder ein Erlebnis
Ich komme nun bereits zum fünften Mal hierher – das allein spricht schon für sich. Dieser Ort ist wirklich etwas Besonderes. Für mich fühlt es sich jedes Mal an wie ein kleiner Traum, hier leben und Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen. Im Kurs entsteht ein einzigartiges Lebensgefühl, fast wie in einer großen Familie oder einer lebendigen Nachbarschaft. Jeder ist für den anderen da, was das familiäre Miteinander spürbar stärkt.
Ein großes Lob an die erfahrene Kursleitung! Mit über 30 Jahren Erfahrung gelingt es ihr, ein stimmiges Konzept aus abwechslungsreicher Animation, durchdachter Pädagogik und ausreichend Freiraum für die individuelle Tagesgestaltung zu bieten. Besonders freue ich mich immer auf die naturpädagogischen Angebote – vom Bogenschießen bis zu spannenden Seilflügen um den Baum ist alles dabei. Hier wird jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Ich kann diesen Ort und das Kursangebot von Herzen weiterempfehlen und freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch!

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Birgit H.
5/5

Tolle Atmosphäre, sehr kundenorientiert, individuelle Wünsche wurden ermöglicht, sehr sympathisches Miteinander: vielen Dank für die tolle Vorbereitung auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Stefanie B.
1/5

Das Haus hat kaum das Niveau einer Jugendherberge. Einfache Zimmer, kein TV. Wlan wird nachts abgeschaltet, Service muss extra bezahlt werden. Das (warme) Essen ist eher knapp bemessen. Am letzten Seminartag muss man um 10 Uhr das Zimmer räumen, obwohl er bis 16 Uhr geht.
Das alles hochpreisig.
Nachtrag: Als ob das nicht schon schlimm genug wäre: Ein kurzfristig wegen Corona abgesagtes Seminar muss voll bezahlt werden - das war schon bekannt, aber eine Rechnung zu bekommen, für eine Verpflegung, die man mangels Anwesenheit nicht in Anspruch genommen und vorher abgesagt hat, ist der Gipfel! Auf Profitgier zu stoßen, wo es angeblich humanistisch ausgerichtete Seminare gibt, ist gewöhnungsbedürftig. Und ein wichtiger Tipp: Übernachten eher in der Umgebung. Da gibt es Sternehotels, die günstiger sind als dieser Schuppen.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Robert B. (.
5/5

Eine gute Adresse für qualitativ hochwertige Seminare.
Das Konzept einer Seminargruppe mit gemeinsamer Küche und Aufgaben über das Seminarwochenende schafft eine besondete Atmosphäre. Einige verbliebene älteren Zimmer werden Schritt für Schritt auf einen moderneren Standard gehoben. Die Versorgung und Übernachtungskosten sind wie auch die Seminargebühren absolut ihren Preis wert. Der ganzheitliche Ansatz vieler Seminare ist ein Garant für den nachhaltigen Erfolg. Ich bin seit >10 Jahren immer wieder germe hier. Früher mit der ganzen Familie - heute auch zur betuflichen Qualifikation.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
micha B.
1/5

Alles schön und gut, aber....
Es wird empfohlen, eine Seminar(rücktritts)versicherung abzuschließen. Bei der letzten Seminarbuchung wurde ich allerdings erst 10 Tage vor Beginn auf das Wochenendseminar aufmerksam und konnte daher eine solche Versicherung nicht mehr abschließen. Ich wurde krank und konnte nicht anreisen. Der Seminarleiter war noch am selben Abend (Freitag) informiert. Obwohl ich also das Zimmer nicht benutzt, nicht gegessen und am Seminar nicht teilgenommen hatte, musste ich für Seminar UND für Ü/V die volle Summe bezahlen, das waren 314,50€.
Ich hatte, da ich wenig Geld habe, sowohl den Seminarleiter als auch das Institut um einen Nachlass gebeten und beim Institut (das ja das Institut einer Stiftung ist) gefragt, ob es denn für Härtefälle einen Topf gäbe, um die finanziellen Folgen zu mildern. Es gab von keiner Seite irgendwelches Entgegenkommen, nur rein geschäftsmäßige Argumentation.
Von einem Seminarhaus mit solchen Angeboten hätte ich einen menschlicheren Umgang erwartet und werde dort zukünftig kein Seminar mehr besuchen.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Götz U. K.
5/5

Ein Tagungshaus in großartiger Landschaft auf einer Höhe mitten im Odenwald mit vielfältigem Kursangebot. Freundlich und kompetent geführt, Unterbringung einfach und zweckmäßig. Zentral zwischen den zugehörigen Häusern ein super schöner Meditations- / Gruppenraum. Ich war hier selber oft als Kursteilnehmer und einige Male auch als Kursanbieter und habe es jedesmal sehr genossen.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
Susanne A.
5/5

Der Engagement von der Personal ist bemerkenswert von allen beim Odenwald-Institut. Vielen lieben Dank für alles - Lebensmittelunveträglichkeiten - kein Thema sogar Förderungen wurden gesucht 🥰. Herzlichen Dank für alles, Susanne

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung - Wald-Michelbach
L. M.
1/5

Der Standard der alten Zimmer ist wirklich nicht gut. Risse im Waschbecken und auslaufende Dusche. Manche Seminar sollten hier vielleicht nochmal hinterfragt werden.

Go up