KinderKunstLabor - St. Pölten

Adresse: Schulring 24, 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon: 274241701.
Webseite: kinderkunstlabor.at
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Geschenkeladen, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Stillraum, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von KinderKunstLabor

KinderKunstLabor Schulring 24, 3100 St. Pölten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KinderKunstLabor

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

KinderKunstLabor: Einzigartige Erfahrung für Kinder in St. Pölten

Adresse: Schulring 24, 3100 St. Pölten, Österreich

Telefon: 274241701

Webseite: kinderkunstlabor.at

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Museum für moderne Kunst, das speziell für Kinder gestaltet ist
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen
  • Gesamte Einrichtung ist barrierefrei
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC
  • Geschäftsladen mit Kunsthandwerk und Geschenken
  • Restaurant und Unisex-Toilette
  • WLAN und familienfreundliche Atmosphäre
  • LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender
  • Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatt
  • Kinderfreundliche Aktivitäten und Stillraum
  • Gebührenpflichtige und kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden

Bewertungen und Meinungen

Das KinderKunstLabor hat 58 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 hat das Museum für moderne Kunst einen hervorragenden Ruf bei den Besuchern.

Einige Besucher haben ihre Erfahrungen wie folgt beschrieben:

  • Die 7-jährige Tochter hatte einen angenehmen und interessanten Aufenthalt und genoss die Ausstellung sehr.
  • Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.
  • Die Ausstellung wechselt regelmäßig, um neue Erfahrungen für zukünftige Besuche zu bieten.
  • Einige Besucher fanden jedoch Schwierigkeiten, in der Nähe einen Parkplatz zu finden, daher empfiehlt das KinderKunstLabor die Nutzung der nahegelegenen Parkgarage.

Empfehlung

Das KinderKunstLabor in St. Pölten bietet eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung für Kinder und Familien. Durch seine spezielle Ausrichtung auf moderne Kunst und seine vielfältigen Dienstleistungen ist das Museum zum Entdecken und Lernen ideal. Die barrierefreie Einrichtung und die freundliche Atmosphäre machen den Besuch zum Erlebnis, das auch Erwachsenen sehr ansprechend sein kann.

Um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren, besucht ihr die Webseite kinderkunstlabor.at oder kontaktiert das Team direkt per Telefon unter 274241701.

👍 Bewertungen von KinderKunstLabor

KinderKunstLabor - St. Pölten
Martina B.
5/5

War in den Semesterferien zum ersten Mal mit meiner 7jährigen dort- es hat ihr super gefallen! Wir verbrachten 4 schöne, interessante Stunden dort und verköstigten uns dann noch in dem netten Café. Die Mitarbeiter waren alle total freundlich! Die Ausstellung wechselt immer wieder - sodass wir beim nächsten Besuch ab März wieder was anderes sehen können. Leider fand ich nirgends in der Nähe einen Parkplatz, sodass ich mich dann in die Parkgarage beim Landhaus rein stellte (8,-).
Ihr gefiel die Rutsche mit den Ringen u das Klettergestell am Besten- mir die tolle Bibliothek

KinderKunstLabor - St. Pölten
Selina R.
5/5

Wir waren 3h mit unseren Kindern dort (2 und 5) und es hat ihnen sehr gut gefallen.

Am Besten fanden sie die "Donut"-Rutsche.

Wir werden bestimmt wiederkommen, wenn es wärmer ist um auch den Außenbereich zu erkunden. 🥰

KinderKunstLabor - St. Pölten
Clemens
5/5

Ich habe das Kindermuseum besucht und war begeistert! Die interaktiven Ausstellungen sind sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Die Kinder können spielerisch lernen und ihre Kreativität entfalten. Das freundliche Personal sorgt für eine tolle Atmosphäre. Ein absolutes Must-See für Familien! Wir kommen definitiv wieder!

KinderKunstLabor - St. Pölten
Yoko A.
5/5

Spontan mit meinem 4 jährigen an einem Schlechtwettertag nach St. Pölten gereist und es hat sich total gelohnt! Obwohl wir für die Workshops zu spät dran waren, wurde uns nicht langweilig - großartiger Spielbereich, tolle Mitmach-Ausstellung, kindgerechte Einrichtungen (Türschnallen, Waschbecken usw.) und insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre, die meinen Sohn zum Experimentieren animierte. Wir kommen bestimmt wieder!

KinderKunstLabor - St. Pölten
Simone G.
5/5

Wir waren heute mit unseren Kindern (3 und 7) hier und hatten einen sehr schönen Nachmittag. Es war trotz Sonntag nicht überfüllt, besonders in den oberen Stockwerken. Die Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit. Wir haben keine strengen "Museums Wärter" erlebt.
Wir kommen definitiv wieder und freuen uns auf die bunte gehäckelte Kletterskulptur, die im Winter leider geschlossen ist, weil sie praktisch auf dem Balkon ist.
Das Gebäude ist architektonisch sehr ansprechend.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Bernhard S.
2/5

Wir haben das KinderKunstLabor nun ein zweites Mal besucht, um ihm eine erneute Chance zu geben – in der Hoffnung, dass sich mögliche Anfangsschwierigkeiten inzwischen gelegt haben. Leider konnte uns das Konzept erneut nicht überzeugen. Weder für unsere Kinder (1,5 und 5 Jahre) noch für uns war der Besuch wirklich bereichernd, und einige Entscheidungen in der Gestaltung des Erlebnisses haben uns vor Rätsel gestellt. Da ich es begrüßen würde, wenn St. Pölten um ein attraktives Ausflugsziel für Kinder reicher wäre, möchte ich meine Erfahrungen hier zusammenfassen.

Positives:
Der Kinderspielbereich war für unsere Kinder zweifellos das Highlight und auch der Hauptgrund für unseren erneuten Besuch. Dennoch gibt es einige Aspekte, die uns zweifeln lassen, ob bei der Konzeption tatsächlich pädagogische Expertise einbezogen wurde:

Kritische Punkte:
• Lift in schlecht einsehbarem Bereich: Unser Jüngster hatte großen Spaß daran, den Lift zu rufen, was wiederum andere Kleinkinder anzog, die damit spielen und fahren wollten. Warum ist die Lifttüre in einem Kinderspielbereich nicht gesichert?
• Wasserinstallation: Unser Kleiner hatte nach kurzer Zeit nasse Füße und Kleidung. Viele Eltern rechnen bei einem Museumsbesuch vermutlich nicht damit, dass Wechselkleidung nötig sein könnte.
• Rutschgefahr: Der Boden ist ohne Rutschsocken gefährlich glatt. Zwar werden Socken ausgegeben – doch Eltern haben diese in der Regel nicht dabei. Bei unserem letzten Besuch stürzte eine ältere Dame (zum Glück ohne Verletzungen), und auch wir wären dieses Mal beinahe ausgerutscht. Wie konnte dieser Aspekt bei der Planung übersehen werden?
• Unnötig hoher Personalaufwand: Aus wirtschaftlicher Sicht erscheint es fragwürdig, einen Raum so zu gestalten, dass permanent eine Aufsichtsperson benötigt wird – sei es zur Unfallvermeidung durch den Bodenbelag oder zum ständigen Zusammenkehren des Spielsands. Beides ließe sich durch eine durchdachtere Planung leicht vermeiden.

Ausstellung:
Die inhaltlichen Themen der Ausstellung möchte ich bewusst nicht bewerten, da hier die Interessen sehr individuell sind. Unsere Kinder konnte das Konzept leider nicht fesseln, und ich vermute, dass es vielen anderen ähnlich geht. Insbesondere die Empfehlung, das KinderKunstLabor sei für Kinder ab 0 Jahren geeignet, halte ich für irreführend. Unser Jüngster erkundet gerne aktiv seine Umgebung, was hier jedoch immer wieder zu Problemen führte. Beispielsweise bereitete ihm das Planschen in Wasserkübeln große Freude, allerdings wurden wir dafür ermahnt. Zudem ist mir unverständlich, warum sich in einem für Kinder zugänglichen Bereich ein Notfallknopf auf nur einem Meter Höhe befindet.

Weitere Anmerkungen:
• Die Orientierung fällt schwer: Ein gut sichtbarer Etagenplan wäre hilfreich.
• Die Beschilderung der Toiletten ist verwirrend – insbesondere die Wandfarbe in der vermeintlichen Männertoilette führt eher zu Unsicherheit als zu Aufgeschlossenheit.
• Am Sonntag stand vor dem Café die Wochenkarte für Montag bis Freitag – das sorgt für unnötige Verwirrung.
• Die Tonspur der spanischen Künstlerin ist sehr leise, zudem spricht sie (vermutlich?) nur Spanisch. In dem Raum war jedenfalls gähnende Leere – es scheint, als würde dies für Kinder wenig ansprechend aufbereitet sein.

Fazit:
Das KinderKunstLabor hat sicherlich Potenzial, doch in seiner jetzigen Form wirkt es auf uns unausgereift und wenig durchdacht. Ich hoffe, dass dieses Feedback sowohl für andere Familien als auch für die Betreiber hilfreich ist und zur Weiterentwicklung dieses ambitionierten, aber eigenartigen Konzepts beiträgt.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Baba W.
2/5

Das Haus ist wirklich wunderschön und toll gebaut. Wir waren an einem Sonntag dort, es war nicht übervoll. Leider war nur ein tatsächlicher Auststellungsraum geöffnet, in dem Schattenfiguren gebastelt werden konnten, eine Wassertropfeninstallation und ein Vibrafon gestanden ist. Wenn ein Kind am Vibrafon gespielt hat, war von den Tropfen nichts zu hören, dann gab es noch einen kleinen Raum mit Büchern, 2 kurze Filmchen und unten einen Spielraum für Kleinkinder. Die Labore waren verschlossen. Auf Nachfrage wurde uns von einer Mitarbeiterin gesagt, dass diese in 90min öffnen, ein anderer Mitarbeiter hat uns mitgeteilt, dass sie geschlossen sind, da die Pausenzeiten der Mitarbeiter einzuhalten sind. Später hat dann in einem Raum ein Workshop stattgefunden, wir konnten trotzdem nicht hinein. Vielleicht ist es besser, wenn man sich voranmeldet? Unsere Freunde waren unter der Woche mit einer Klasse dort und haben auch nicht mehr gesehen. Wir hatten das Gefühl, dass entweder Personal fehlt oder die Anwesenden keinen Plan hatten, was sie tun. Für aufgeweckte 6jährige und uns Eltern enttäuschend. Wir hatten uns mehr erwartet.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Kat L.
5/5

Wir hatten zwei tolle, spannende Stunden im KinderKunstLabor. Obwohl gerade die Labore für unseren Zweijährigen noch nicht so spannend waren, gab es viel zu entdecken und zu erleben. Die Vielseitigkeit des Angebots (Klettern/Bewegen, Lesen, Schauen, Gestalten) war perfekt. Danke für diese kindgerechten und trotzdem anspruchsvollen Ausstellungen! Einziger Wermutstropfen war das geschlossene Café (Ausfall aufgrund des Hochwassers). Wir werden Wiederkommen!

Go up