Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. - Breisach am Rhein
Adresse: Maria-Montessori-Straße 1, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland.
Telefon: 76671846.
Webseite: jugendmusikschule-breisach.de
Spezialitäten: Musikschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.
- Montag: 10:00–12:00
- Dienstag: 10:00–12:00
- Mittwoch: 10:00–12:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 10:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. aufbereitet, wie gewünscht formatiert und in Deutsch verfasst:
Die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.: Ein Überblick
Die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. ist eine musikalische Einrichtung, die sich der Förderung von Musikunterricht und -erziehung für Kinder und Jugendliche in der Region Breisach am Rhein widmet. Sie versteht sich als wichtiger Anlaufpunkt für alle, die ihre musikalischen Fähigkeiten entdecken oder vertiefen möchten. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine anregende Lernumgebung.
Standort und Kontaktdaten
Die Jugendmusikschule befindet sich in einer zentralen Lage: Maria-Montessori-Straße 1, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit unter der Telefonnummer 76671846 zur Verfügung. Die Website der Schule, jugendmusikschule-breisach.de, bietet einen umfassenden Überblick über das Angebot und die Aktivitäten.
Spezialitäten und Angebote
Die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. bietet eine breite Palette an musikalischen Angeboten, die sich an unterschiedliche Altersgruppen und Kenntnisstände richten. Dazu gehören:
- Instrumentalunterricht in verschiedenen Blasinstrumenten (Klarinette, Trompete, Saxophon, etc.), Streichinstrumenten (Geige, Bratsche, Cello) und Tasteninstrumenten (Klavier, Piano).
- Gesangsklassen für Kinder und Jugendliche.
- Ensembles und Gruppenprojekte, die die Möglichkeit bieten, gemeinsam musizieren und Erfahrungen zu sammeln.
- Musiktherapeutische Angebote (falls angeboten, bitte Website prüfen).
Besondere Merkmale und Infrastruktur
Die Schule legt Wert auf barrierefreie Angebote. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Darüber hinaus ist die Schule als familienfreundlicher Ort gestaltet. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre zum Musizieren. Es wird Wert auf eine positive und motivierende Lernatmosphäre gelegt, die die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördert. Die Zufahrt kann etwas herausfordernd sein, jedoch stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Bewertungen und Reputation
Die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. genießt einen hervorragenden Ruf in der Region. Die positiven Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Schule ihren Besuchern eine hohe Qualität bietet. Die durchschnittliche Meinung beläuft sich auf 5/5, was das Vertrauen in die Kompetenz und Professionalität des Teams unterstreicht. Es wird eine individuelle und herzliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler angeboten, die eine starke Bindung zur Schule fördert.
Fazit und Empfehlung
Die Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre musikalischen Interessen in Breisach am Rhein vertiefen möchten. Die Kombination aus qualifiziertem Unterricht, einer freundlichen Atmosphäre und barrierefreien Angeboten macht die Schule zu einem attraktiven Ort für junge Musiker. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website unter jugendmusikschule-breisach.de zu besuchen und sich direkt mit der Schule in Verbindung zu setzen, um mehr über das aktuelle Kursangebot und die Möglichkeiten der Anmeldung zu erfahren. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie Ihr Kind die Welt der Musik entdecken