Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya

Adresse: Badgasse 9, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich.

Webseite: folkclub.at
Spezialitäten: Festival, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub)

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) Badgasse 9, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich

Informationen über den Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub)

Befindet sich in der charmanten Stadt Waidhofen an der Thaya, Österreich, liegt der Folkclub unter der Adresse Badgasse 9, 3830 Waidhofen an der Thaya. Dieser Verein ist nicht nur ein Treffpunkt für Musikliebhaber, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort für das Int. Musikfest Waidhofen/Thaya. Hier im Folkclub können Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen erleben, die das Herz jedes Musikfans schneller schlagen lassen.

Spezialitäten Festival, Verein
Weitere interessante Daten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen Auf Google My Business haben dieses Unternehmen 69 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 ergibt.
Kontaktinformationen
  • Telefon: [Telefonnummer einfügen]
  • Website: folkclub.at

Wichtige Merkmale:
- Der Folkclub bietet eine einzigartige Atmosphäre, die perfekt für Musikfans aller Genres ist.
- Die Barrierefreiheit wird durch den rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz sichergestellt, was ihn für ein breites Publikum zugänglich macht.
- Die positive Bewertung und die hohe Durchschnittsbewertung sprechen für die Qualität und Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlung für Interessierte:
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Musikliebhaber sind oder einfach eine entspannte Atmosphäre mit guter Musik suchen, dann sollten Sie unbedingt den Folkclub besuchen. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Website folkclub.at, um mehr über kommende Veranstaltungen zu erfahren oder sich einfach für die nächste Party anzumelden. Die Barrierefreiheit macht es auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einfacher, teilzunehmen und Teil dieser kulturellen Veranstaltungen zu werden.

Es lohnt sich auf jeden Fall, den Folkclub nicht nur wegen seiner Musik, sondern auch wegen seiner inklusiven Atmosphäre zu entdecken. Seien Sie sicher, dass Sie eine unvergessliche Zeit erleben werden

👍 Bewertungen von Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub)

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Christine P.
5/5

Großartig organisiertes 3tägiges Fest, wo wirklich für jeden etwas dabei ist. Gemütlich beisammen sitzen und plaudern, tanzen zur abwechslungsreichen Musik, lecker Essen, chillen entlang der Thaya oder die riesige Kinder Insel unsicher machen - das Programm ist vielfältig!
Die Bühnen sind überdacht und auch Teile der Sitzbereiche - sollte es ein wenig regnen.
Für jene die gar nicht genug bekommen können - man kann dort auch Zelten.
Wer einfach mal schauen will was los ist, kann sich das "Frühshopper Ticket kaufen" - Vormittag kommen und bis zu einer gewissen Uhrzeit das Gelände wieder verlassen, dann bekommt man einen Teil des Tageseintrittes retour.
Hinschauen lohnt sich!

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
E B.
4/5

Jedes Jahr ein Highligt der Festivalszene im Waldviertel. Sehr gemütlich, gut organisiert, klein aber fein.

Leider ist es seit 2023 empfindlich teurer geworden. Für eine 2-Tageskarte zahlt man jetzt genau so viel, wie für eine 3-Tageskarte. Da gab es bisher immer einen Rabatt. Den gibt's jetzt nicht mehr und für mein Empfinden ist das nicht fair. Auch gab es für Menschen mit Behinderung 50 % Ermäßigung. Die gibt's jetzt nur mehr ab 70 %iger Behinderung. Ganz ehrlich: Mit einem so großen Grad an Behinderung geht fast niemand auf so ein Festival. Natürlich sind auch die Preise für Essen und Trinken um einiges gestiegen. Alles in allem hinterlässt das einen schalen Nachgeschmack. Die Verantwortlichen vom Folkclub sollten sich diese Preispolitik nochmal gründlich überlegen. Daher ab jetzt ein Stern weniger.

Update 2024: Keine großen Änderungen. Wie immer sehr gute Bands, von denen ich die meisten vorher nicht kannte. Heurer hat es meinen Musikgeschmack besser getroffen, als voriges Jahr.
Die Preispolitik bei den 2-Tages-Karten wurde beibehalten. Wir haben es halt so gelöst, dass wir am Festival weniger konsumieren. Und wie Ich von aus Gesprächen mit Bekannten weiß, machen es die meisten auch so. Natürlich kann man argumentieren, dass es für die Anzahl und Qualität der Bands ein relativ geringer Preis ist. Aber wenn 2 Tage das Gleiche wie 3 Tage kosten, fühlt sich das für jeden irgendwie unfair an. Einige haben mir gesagt, dass sie überlegen, in Zukunft nur mehr am Sonntag hinzufahren.

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Maximilian P.
5/5

Musikfestival im Thayapark ist eine Reise wert. Ob Alt oder Jung für alle was dabei. Wir kommen gerne wieder.

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Florian S.
5/5

Tolle Musik und super Familienfreundliches Festival

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Andreas P.
5/5

eines der besten, wenn nicht sogar das aller beste Festival seiner Art !!! Absolut familiäre Stimmung mit super Kulinarik und toller Musik!
Alle Jahre wieder und das, bei mir nun schon seit 30 Jahren!!

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Charlie P.
5/5

Großartiges Festival, kinderfreundlich, gute kulinarische Versorgung und natürlich Top-Musik!

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Sabine R.
5/5

Perfekt organisiert, gute Weine und Essen, tolle Leute, sehr schönes Ambiente und der Auftritt von Dany Bryant war sensationell! Ich komme gerne wieder!

Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (Folkclub) - Waidhofen an der Thaya
Natalie S.
1/5

Überteuerte Tickets und Essens-/Getränkepreise. "Bands" mehr als naja, wenig bekannt. Würde nimmer hingehen.

Go up