Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig

Adresse: Grassistraße 8, 04107 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 341214455.
Webseite: hmt-leipzig.de
Spezialitäten: Musikschule, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Grassistraße 8, 04107 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“

  • Montag: 11:00–19:00
  • Dienstag: 11:00–19:00
  • Mittwoch: 11:00–19:00
  • Donnerstag: 11:00–19:00
  • Freitag: 11:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“

La Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ es una institución cultural y educativa ubicada en Leipzig, Alemania, conocida por su rica historia y excelentes instalaciones. La dirección de la institución es:

Adresse:

Grassistraße 8, 04107 Leipzig, Deutschland

Para contactar con la institución, puedes llamar al teléfono: 341214455.

La Webseite oficial de la institución es: hmt-leipzig.de, donde puedes encontrar información detallada sobre sus programas, eventos y servicios.

La Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ ofrece una amplia variedad de especialidades, incluyendo música y teatro, lo que la convierte en un destino ideal para aquellos interesados en la cultura y el arte.

La institución cuenta con medidas de accesibilidad para personas con discapacidad, como un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita la visita para todos.

Con una media de opinión de 4,6/5 en Google My Business, la Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ ha demostrado ser una institución de alta calidad y respetada en la comunidad.

Los visitantes han expresado su entusiasmo por las instalaciones y los eventos, destacando la importancia de la música y el teatro en la vida de las personas. Algunos han mencionado la excelencia de la orgel y la akustik del auditorio, lo que los ha llevado a sentirse motivados y creativos.

En resumen, la Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ es una institución cultural y educativa que ofrece una experiencia enriquecedora para aquellos interesados en la música y el teatro. Si estás buscando un lugar para explorar tus pasiones artísticas, te recomendamos visitar su Webseite y contactar con ellos para obtener más información.

Recomendación final: Visita la Webseite de la Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ y no dudes en contactar con ellos para obtener más información sobre sus programas, eventos y servicios. Esperamos que disfrutes de tu experiencia en esta institución cultural y educativa

👍 Bewertungen von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
RainDrop
5/5

Sehr schöne orgel. Auch von innen. Hat großen Spaß gemacht daran zu arbeiten🤞

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Monika M.
5/5

Wir konnten beim Konzert in der Grundschule Panitzsch dabei sein und gestern bei der Disney Night. Es war ein schönes Konzert und man spürte die Freude jedes Einzelnen und ich denke jeder Anwesende verband eine Erinnerung. Ich durfte einen Teil der Schubert Klasse vor 3 oder 4 Jahren in Ralswiek erlebt. Danke an das ganze Team und trotz allem positiv denken und negativ bleiben.

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Alex
5/5

Vielen lieben Dank für das wunderschöne Konzert mit einer fantastischen Akustik.

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Dennis H.
2/5

Eine Hochschule mehr für Seniasten , als für die gesamte Breite von Musikliebhabern gedacht. Die Erwartungen für die Studierenden sind, von den strengen Lehrern, äußerst hoch.
Der Lehrplan und die Kursgestaltung sind äußerst unbefriedigend sowie abstrus.
Ich empfehle euch diese Hochschule NICHT. Tut euch selbst den Gefallen und sucht nach einer besseren Musikschule.
Viel Glück! !

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Thomas
5/5

Die beiden Professoren
Prof. Eckart Runge – Violoncello (UdK Berlin) und
Prof. Jacques Ammon – Klavier (HMT Leipzig)
haben ein Spitzenkonzert gegeben. Sie sind an Virtuosität nicht zu übertreffen. Die Auswahl der Stücke unter dem Motto "Klassik trifft Moderne" war grandios.

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Ulrich H.
5/5

Ein interessantes Gebäude! Viele gute Konzerte der Studierenden. Meißtens bei kostenfreien Eintritt. Der Kammermusiksaal ist gut gekühlt!😅

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Leonidas M.
1/5

Ich hatte am 5.6.2019 die Aufnahmeprüfung für den Studiengang Komposition & Tonsatz (1es Semester, Bachelor) an der HMT Leipzig.

Zuerst will ich klarstellen, dass ich durch diese Bewertung die Hochschule nicht “schaden” will, sondern meine Intention besteht eher darin, die Bewerber zu schützen und davor zu warnen, was ihnen erwartet.

Ich habe mich für die Aufnahmeprüfung 6 Monate lang vorbereitet. Grundlage meiner Vorbereitung war die Liste der Anforderungen, die man auf der Website findet. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, mündlich-praktischen Teil am Klavier, Gehörbildung und Klavierspiel.

Im 2ten & 3ten Teil hat sich die Kommission nicht an ihre Vorgaben gehalten. Stichpunkte wie: Vortrag einer vorbereiteten Analyse, Improvisation usw. wurden einfach weggestrichen. Dafür haben sie anspruchsvollere Aufgaben und Fragen gestellt. Z.B musste ich in der Gehörbildung ein zweistimmiges Melodiediktat nachspielen. (Auf der Liste steht eine einstimmige Melodie nachspielen oder nachsingen).

Man invertiert so viel Zeit an Sachen in der Vorbereitung, die sich als Zeitverschwendung ergeben. Man hätte sich lieber mit Dingen beschäftigt, die tatsächlich drankommen, damit man auf der sicheren Seite stehen kann.

Was das Klavierspiel an geht: achtet darauf den Beginn der Stücke gut zu üben, weil ihr damit rechnen musst, dass ihr nach 1er Minute abgebrochen werdet. Nur den Bach haben Sie mir vollständig spielen lassen - den Rest nicht.

Ach ja - wenn ihr mit den Zug nach Leipzig an- und wegreist, berücksichtigt bitte, dass es länger oder viel länger dauern kann. Bei mir war der schriftliche Teil von 8 bis 10 Uhr. Die Kommission wusste nicht, ob sie zuerst die Bachelor- oder die Masterbewerber in die Prüfung reinlässt. Sie haben sich dann entschieden, zuerst die Masterbewerber zu prüfen, dann lecker Mittag essen und erst ab 14 UHR die Bachelor-Leute zu prüfen. 4 Stunden Wartezeit ist meiner Meinung nach zu viel.

Organisation ist anscheinend für sie ein Fremdwort.

Ich finde es sehr Schade für die Hochschule, weil Leipzig echt eine sehr schöne Stadt ist.

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - Leipzig
Silvia W.
5/5

Das war gestern ein sehr schöner Kulturgenuss, etwas völlig anderes mit toller Vorlesung und Jazz gemischt.

Go up