Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. - Freiberg

Adresse: Friedeburger Str. 42, 09599 Freiberg, Deutschland.
Telefon: 37311682546.

Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V.

Die Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. befindet sich an der Adresse Friedeburger Str. 42, 09599 Freiberg, Deutschland. Diese Einrichtung ist bekannt für ihre besonderen Spezialitäten im Bereich des Vereins. Das Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet +49 37311 682546.

Obwohl die offizielle Website der Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht verfügbar war, können potenzielle Besucher aufgrund der positiven Bewertungen davon ausgehen, dass sie einen hohen Standard in Bezug auf musikhistorische Anwendungen der Kunst bieten.

Bislang hat das Unternehmen drei Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine gute Auskunft über die Zufriedenheit der Kunden ist. Die durchschnittliche Meinung der Nutzer liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was auf eine sehr positive Resonanz bei den Besuchern hinweist.

Die Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit der Anwendung von Musikgeschichte in den künstlerischen Bereichen auseinanderzusetzen. Obwohl keine weiteren spezifischen Informationen zur Verfügung stehen, wäre es ratsam, direkt mit der Einrichtung in Kontakt zu treten, um mehr über die angebotenen Aktivitäten und Veranstaltungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V.

Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. - Freiberg
Gert R.
5/5

Seit 2001 hat der Heimatverein Rothschönberg e.V. Zutritt zur Katholischen Schlosskapelle. In dieser Zeit haben wir eine Belebung dieses 500 Jahre alten Ortes mit Konzerten angestrebt, vor allem zur Weihnachtszeit oder zum Tag des Denkmals. Es waren da die Oschatzer Vokalisten, der Mittweidaer Damenchor unter Dr. Schwabenicky und andere. Um so überraschter war ich, als letztes Jahr im Schlosshof wunderbare Arien erklangen und später in der Kapelle ein Konzert unter Leitung und Mitwirkung von Frau Möwes zu erleben war. Und dieses Jahr zwar verschoben, waren aber am 5.Juli erneut diese historischen, wertvollen Töne zu hören. Es hatte sich herumgesprochen und die Schlosskapelle war gut besucht, trotz Abstandsregel. "Da capo", zum Tag des Denkmals, wir freuen uns darauf. Unbedingt an dieser Stelle soll die tolle Ausstellung "Schulmuseum" erwähnt werden, die jeden Sonntag von 13 bis 17Uhr zu sehen ist. Danke an die Organisatoren und den Heimatverein.

Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. - Freiberg
Daniela K.
5/5

Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. - Freiberg
Zafar A.
3/5

Go up