EMS - Electronic Music School - Berlin

Adresse: Invalidenstraße 104, 10115 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3053050902.
Webseite: em-school.com
Spezialitäten: Musikschule, DJ, Elektronik-Service, Musiklehrer, Musikproduktion.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von EMS - Electronic Music School

EMS - Electronic Music School Invalidenstraße 104, 10115 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EMS - Electronic Music School

  • Montag: 11:00–20:00
  • Dienstag: 11:00–20:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

EMS - Electronic Music School: Die Adresse für Elektronische Musik in Berlin

Die EMS - Electronic Music School ist eine bekannte Musikschule, die sich auf Elektronische Musik spezialisiert hat. Die Schule befindet sich in der Invalidenstraße 104, 10115 Berlin, Deutschland. Sie können die Schule telefonisch unter 3053050902 kontaktieren oder ihre Website em-school.com besuchen.

Spezialitäten der EMS - Electronic Music School

Die Schule bietet eine Vielzahl von Spezialitäten im Bereich der Elektronischen Musik an. Dazu gehören:

  • Musikschule
  • DJ
  • Elektronik-Service
  • Musiklehrer
  • Musikproduktion

Weitere interessante Daten

Die EMS - Electronic Music School bietet Onlinekurse an und unterstützt ihre Schüler in mehreren Sprachen. Sie ist außerdem LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender. Wenn Sie einen Termin benötigen, können Sie ihn gern vereinbaren. Es gibt bereits 37 Bewertungen auf Google My Business, die der Schule eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5 geben.

Ein Erfahrungsbericht

"Ich habe gerade das 15-stündige Platin Einzelcoaching in der EMS Berlin absolviert und bin durchweg begeistert. Mein Stundenplan wurde flexibel auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und meine zwei Coaches haben mir in Rekordzeit Ableton beigebracht. Ich habe mit ihrer Hilfe sogar zwei eigene Tracks erarbeitet Aber: Man muss natürlich auch in den Zeiten dazwischen von zu Hause etwas tun - von nichts kommt nichts 🙂 Kann die EMS wirklich weiterempfehlen".

Unsere Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer qualifizierten Musikschule für Elektronische Musik sind, können wir die EMS - Electronic Music School uneingeschränkt empfehlen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Angebot an Spezialitäten ist die Schule eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen, die Website em-school.com zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für einen Kurs anzumelden.

👍 Bewertungen von EMS - Electronic Music School

EMS - Electronic Music School - Berlin
Cecilie V. H.
5/5

Ich habe gerade das 15-stündige Platin Einzelcoaching in der EMS Berlin absolviert und bin durchweg begeistert. Mein Stundenplan wurde flexibel auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und meine zwei Coaches haben mir in Rekordzeit Ableton beigebracht. Ich habe mit ihrer Hilfe sogar zwei eigene Tracks erarbeitet! Aber: Man muss natürlich auch in den Zeiten dazwischen von zu Hause etwas tun - von nichts kommt nichts 🙂 Kann die EMS wirklich weiterempfehlen!

EMS - Electronic Music School - Berlin
Mirko K.
5/5

Nur zu empfehlen!! Ich habe den Anfänger-Producer-Kurs dort gemacht - alle Dozent:innen nehmen sich wirklich viel Zeit für jeden Einzelnen, sind immer erreichbar und man lernt in einer kleinen Gruppe (max. 8 Leutchen) mit- und voneinander! Freue mich schon auf den Fortgeschrittenen-Kurs. Vielen Dank Jey & deinem Team !!!

EMS - Electronic Music School - Berlin
David P.
5/5

Ich habe den 6-monatigen Producer Kurs (Einsteiger) in Berlin besucht. Die Schule und Dozenten sind alle super kompetent und freundlich. Ebenso hatten wir unter den Schülern eine coole Community, die weiterhin besteht. Ich habe vor allem durch das kontinuierliche Lernen über ein halbes Jahr hinweg meine Produktionen deutlich voran gebracht und kann den Kurs wärmstens ans Herz legen! Ich werde bestimmt noch den ein oder anderen Kurs/Workshop nachlegen. Hat Spaß gemacht, vielen Dank dafür 🙂

EMS - Electronic Music School - Berlin
Tilo
5/5

Ich habe in der EMS 2020 den EMP Einsteiger und 2022 den EMP Fortgeschrittenen Kurs besucht.
Zunächst hatte ich natürlich die bekannten Wege über Youtube eingeschlagen, jedoch beakm ich irgendwie keine Struktur rein, also in mein Wissen oder besser nicht-Wissen. Dann nahm ich hier und da ein paar private Stunden, Ableton kann ja nicht so schwer sein........Wie oben erwähnt bin ich dann doch in der EMS gelandet und das war gut so und hat vor allem eines: Spaß gemacht. Mit anderen Mitmenschen, die das gleiche Interesse haben sich zu reffen, etwas Nerdtalk zu führen und zu probieren. Die Dozenten sind allesamt sehr kompetent, legen selber auf und/oder produzieren Musik, sind sehr geduldig und erklären, wenn nötig, das 100. mal, was nicht verstanden wurde oder wenn Zusammenhänge nicht ganz klar sind. Jeyenne und sein Team sind immer ansprechbar für Fragen aller Art. Für mich waren die Kurse sehr wertvoll, auch wenn ich kein professioneller Musikproduzent mehr werde sondern das eher als Freizeitbeschäftigung ansehe. Insgesamt ein mehr als guter Einstieg, den ich nicht mehr missen möchte. Vielen Dank, EMS!

EMS - Electronic Music School - Berlin
TOSB X. 3. ?.
5/5

War schon in der Kölner Filiale für den Electronic Music Production Kurs und zum Einzelcoaching und mega zufrieden. In Berlin hatte ich DJ Coaching und bin insbesondere vom Vinyl Only Workshop begeistert. Die Location ist super schön und liebevoll gestaltet und das Team sehr freundlich. Man geht wirklich sehr explizit auf die persönlichen Bedürfnisse der Studenten ein. Es hat mir extrem geholfen. Top, vielen Dank!

EMS - Electronic Music School - Berlin
Mat F.
5/5

Beste Investition meines Lebens!

An der EMS habe ich gelernt, ein Feingefühl für Musik zu entwickeln. Früher hatte ich dieses "Gefühl" für gute oder schlechte Tracks, wenn ich Musik gehört habe. Heute kann ich schon recht genau sagen, woran es liegt, dass ein Track gut oder schlecht ist. Ich kann jetzt die einzelnen Instrumente, deren Bearbeitung mit Effekten und vor allem deren Zusammenspiel untereinander beurteilen. Das macht super Spaß, das kann mir niemand mehr nehmen und es hilft natürlich beim Produzieren meiner eigenen Tracks.

Technisch ist die EMS ausgestattet mit modernem Studioequippment, an dem ich auch meine eigenen Kaufentscheidungen orientieren konnte.

Das didaktische Konzept ist recht praktisch orientiert. Im Vergleich zu einem Studium ist die EMS also weniger trocken. Man muss jetzt keine Partituren auswendig lernen. Trotzdem wird Wert darauf gelegt, dass eine theoretische Grundlage vermittelt wird. Die Handouts helfen dabei, den Unterrichtsstoff, z.B. zu Harmonielehre, zu wiederholen. (Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Harmonien so manchem Techno-Track stecken).

Und dann wären da noch die freiwilligen Hausaufgaben. Ich kann nur empfehlen, das Gelernte aus der Stunde auch zu Hause zu wiederholen. So behält man es viel besser. In der nächsten Woche darf man seine Tracks von zu Hause vorspielen und bekommt so direkt Feedback vom Profi.

Organisatorisch ist es so, dass man sich auf die Leute von der EMS verlassen kann: Wegen Corona ist mein Kurs leider von der Teilnehmeranzahl ziemlich geschrumpft. Zwischenzeitlich war ich sogar der einzige Schüler. Von den Räumlichleiten her, wäre es möglich gewesen, meinen Kurs mit einem anderen Kurs zusammenzulegen, der noch nicht so weit mit dem Stoff war. So hätte sich die Geschäftsleitung der EMS die Stunden für einen Dozenten sparen können. Aber sie standen zu ihrem Wort und haben meinen Kurs aufrechterhalten. So konnte ich den Kurs (abgesehen vom Lockdown) in der vereinbarten Zeit abschließen. Hut ab und dicken Respekt dafür! <3 Vielleicht noch ein Wort zu mir: Wenn ich nicht gerade Musik mache, bin ich IT-Unternehmensberater für Finanzbuchhaltungssoftware. Vor der EMS hatte ich schon viel Kontakt zu Musik. Vor allem durch das Tanzen im Verein und kleine Gigs mit meiner früheren Garagenband (Sänger und Mundharmonikaspieler). Ich stehe auf Acid-Techno, Industrial und EBM. Kurzum: Die Kurse an der EMS sind ihr Geld Wert!

EMS - Electronic Music School - Berlin
shrang744
5/5

Leider hat alles mal ein Ende und somit auch die wunderschöne und lehrreiche Zeit in der Electronic Music School . Ich Verlasse die Musikschule mit einem fröhlichen und einem weinenden Auge. Fröhlich deshalb , weil ich super glücklich bin über alles was ich den 6 Monaten lernen durfte. Und traurig, weil ich dort echt ein paar richtig tolle Menschen kennen gelernt habe und mir der wöchentliche Ritus sehr fehlen wird. Jetzt ist es an der Zeit das Nest der EMS zu verlassen und mein eigenes Ding in der großen Producerwelt durchzuziehen !

Ich kann jedem der sich ernsthaft mit dem Produzieren beschäftigen möchte , den Producer Kurs nur wärmstens empfehlen. Das was man dort lernt ist mit keinem Geld aufzuwiegen und war definitiv eine meiner Sinnvollsten Investitionen in meinem Leben... undzwar eine Investition in mich und meinem Wissensstand .

EMS - Electronic Music School - Berlin
Julian G.
5/5

Coole Dozenten, angenehme Kursgröße. Die Kurse bieten viel Raum für Fragen und Austausch. Der Beginner Kurs setzt bei null an und die Lernkurve ist enorm. Hat Spaß gemacht und würde ich jedem empfehlen der Interesse hat.

Go up