Wiener Fotoschule - Wien

Adresse: Reithofferpl. 16, 1150 Wien, Österreich.
Telefon: 19247598.
Webseite: wienerfotoschule.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Kunstschule, Fotograf, Schule, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wiener Fotoschule

Über die Wiener Fotoschule

Die Wiener Fotoschule, gelegen an der Adresse: Reithofferplatz 16, 1150 Wien, Österreich, ist eine herausragende Bildungseinrichtung, die sich auf Fotografie spezialisiert hat. Mit ihrer Adresse in der eleganten Innenstadt Wiens bietet sie nicht nur einen idealen Standort für Fotografiebegeisterte, sondern auch einen Zugang, der für alle zugänglich ist, einschließlich Rollstuhlfahrern. Die Tel.: 19247598 ist einfach zu erreichen, sollte man direkte Unterstützung oder Fragen benötigen.

Auf ihrer Webseite: wienerfotoschule.at finden Interessierte umfangreiche Informationen über die angebotenen Kurse, die Einrichtungen und die Philosophie der Schule. Hier kann man auch einen Eindruck von den Spezialitäten der Schule gewinnen: Bildung, Kunst, Fotografie und Schulungszentrum. Die Wiener Fotoschule ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch eine Kunstschule und bietet einen Schulungszentrum-Service an.

Ein besonderes Highlight der Schule ist ihre LGBTQ+-freundliche Haltung und ihr Engagement, einen sicheren Ort für alle zu schaffen, einschließlich Transgender-Personen. Dies wird durch rollstuhlgerechte Einrichtungen wie rollstuhlgerechter Eingang und parkplatz unterstützt, was die Inklusion wirklich hervorhebt.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine außergewöhnliche Zufriedenheit wider. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 haben 68 Kunden ihr positives Erlebnis geteilt. Viele nutzer lobten den maßgeschneiderten, praxisorientierten Ansatz, insbesondere den einstündigen Kurs, der nicht nur die Grundlagen der Fotografie vermittelte, sondern auch die Fähigkeit, sich schnell an die Technik der Canon Kamera zu gewöhnen. Die Atmosphäre der kleinen Gruppen und die persönliche Betreuung durch qualifizierte Lehrer wie Karl werden oft hervorgehoben. Die positiven Erfahrungen lassen darauf schließen, dass das Lernen an der Wiener Fotoschule eine transformative Reise sein kann.

Warum die Wiener Fotoschule besuchen sollten

Für alle, die sich für Fotografie interessieren und bereit sind, ihre Fähigkeiten zu erweitern, ist die Wiener Fotoschule eine Empfehlung wert. Die Kombination aus professioneller Ausbildung und einer einladenden Lernumgebung macht diese Schule zu einem einzigartigen Ort in Wien. Die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe unter der Anleitung erfahrener Lehrer zu lernen, kann nicht nur das fotografische Know-how verbessern, sondern auch das Selbstvertrauen steigern.

Wenn Sie sich inspirieren lassen möchten oder einfach Ihre fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben wollen, sollten Sie unbedingt die Webseite der Wiener Fotoschule besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über die angebotenen Kurse zu erfahren. Ihre fotografische Reise beginnt vielleicht an diesem einen Tag, aber die Erkenntnisse und Freude, die Sie davon mitnehmen, werden Ihr Leben lang anhalten.

Wir empfehlen Ihnen, direkt über die Webseite der Schule Kontakt aufzunehmen, um mehr über die verfügbaren Kurse und die Anmeldung zu erfahren. Es ist garantiert eine Investition in Ihre kreative Entwicklung.

👍 Bewertungen von Wiener Fotoschule

Wiener Fotoschule - Wien
Susanne L.
5/5

Dass einem an einem einzigen Tag soviel klar werden kann, ist toll! Der auf die Canon Kamera - die ich seit einem Jahr besitze (ohne sie "würdig" zu nützen) - maßgeschneiderte eintägige Kurs war eine entspannte, praxisbezogene Anleitung samt Vermittlung grundlegender Prinzipien der Fotografie. Karl macht das sympathisch, leicht verständlich und war für alle individuellen Fragen immer da. Auch toll. dass es eine kleine Gruppe war! Der eine Tag hat mein Fotografieren verändert ..

Wiener Fotoschule - Wien
U S.
5/5

Letzte Woche war ich mit der Wiener Fotoschule vier Tage im Waldviertel. Gleich nach der Begrüßungsrunde und dem Abendessen ging es zum Sonnenuntergang in die Mohnfelder. Am nächsten Tag dann zur Spitalkirche Röhrenbach, hier hatte Karl eine Führung mit Dr. Gamerith organisiert, der uns sehr eindrucksvoll und mit Begeisterung über den Fortschritt der Kirchenrenovierung informiert hat. Weiter zum Schloss Greillenstein. Am nächsten Tag hieß es früh raus aus den Federn. Um vier Uhr dreißig, Abfahrt in die Blockheide zum Sonnenaufgang. Später dann in die Höll und zur Ruine Schauenstein. Müde und glücklich über viele Aufnahmen, dann im Hotel noch den Spa Bereich besucht. Die Bildbesprechung fand am letzten Tag statt. Insgesamt ein sehr gelungener Kurs, mit Kultur, Natur und Kulinarik. Geht auf Wünsche der Teilnehmer ein. Ist flexibel und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Der Abschied ist uns allen schwer gefallen, da sich in diesen wenigen Tagen eine sehr herzliche Gruppe gebildet hatte und mit dem Versprechen wir sehen uns bald wieder zu einem Kurs.

Wiener Fotoschule - Wien
Viola W.
5/5

Ich habe schon mehrere Kurse bei der Wiener Fotoschule gemacht, einen Einsteigerkurs, um meine Kamera besser kennen zu lernen, als auch themenbezogene Kurse, wie die "Blaue Stunde". Alle Trainer waren kompetent, die Gruppengröße angemessen und es wurde geschaut, dass jeder Kursteilnehmer, etwas mitnehmen kann. Ich kann die Wiener Fotoschule daher für Anfänger, auch auch Fortgeschrittene weiterempfehlen.

Wiener Fotoschule - Wien
Anita H.
5/5

Ich kann die Wiener Fotoschule sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene in Sachen Fotografie wärmstens empfehlen. Ich habe schon mehrere Workshops besucht. Die Trainer waren immer top und ich konnte jedesmal etwas mitnehmen und mein fotografisches Können verbessern.
Das bisherige Highlight für mich war die Teilnahme an der Masterclass für Natur- und Wildlifefotografie im Juli 2024. Christine Sonvilla, Marc Graf und Karl Füsselberger haben mit großer Expertise durch das Programm geführt und sich dabei auch individuell um jede/n einzelne/n Teilnehmer/in der Gruppe gekümmert.
Toll ist auch, dass die Wiener Fotoschule die Möglichkeit geboten hat, ein Objektiv auszuborgen. So konnte ich ohne Stress testen, ob mir das Objektiv zusagt, das ich mir gerne kaufen wollte.
Vielen Dank an Karl für die Professionalität, die hier geboten wird.

Wiener Fotoschule - Wien
Andreas P.
5/5

Ich habe am Fotowochend-Kurs im Sölktal teilgenommen. Alles war super organisiert und Karl und Uli sehr gute Trainer die sich auch um jeden Einzelnen und individuelle Fragen gekümmert haben. Die Gruppengröße war optimal und auch die anderen Teilnehmer angenehme Leute. Ich hatte sehr viel Spaß und habe vom Kurs viel Mitgenommen. Ich werde sicher wieder an anderen Reisen oder Kursen teilnehmen.

Wiener Fotoschule - Wien
Wilfried N.
5/5

Ich bedanke mich herzlichst bei Karl Füsselberger für seine spezielle Vermittlung des Kursinhaltes Lightroom Classic, seine strukturierte Vortragsweise und Bereitstellung sehr hilfreicher Kursunterlagen.
Besonders erwähnenswert sind seine Bemühungen, auf die unterschiedlichsten Vorkenntnisse der KursteilnehmerInnen individuell einzugehen und seine Bereitschaft, auch nachträgliche Fragestellungen zu beantworten! - DANKE!

Wiener Fotoschule - Wien
Sebastian F.
5/5

Der Bernhard (Kursleiter) und auch das EVN Personal war aus meiner Sicht wirklich bemüht das Beste Erlebnis für die Teilnehmer zu ermöglichen. Angenehmer Umgang, sympathisch und locker. Was ich sensationell fand: sich “frei“ im AKW bewegen zu können. Die Zeit zum fotografieren selbst, fand ich an manchen Stationen etwas zu kurz, an anderen genau richtig. Eben weil es teilweise sehr sehr viel zu entdecken gab. Ich bin aber trotzdem voll zufrieden und würde das Erlebnis jedem weiterempfehlen, der sich in diese Richtung interessiert. Gut fand ich auch, dass am Anfang abgeklärt wurde, wer mehr Hilfe bzw. Betreuung möchte.
Eine Idee von mir wäre, im Anschluss noch eine Bildanalyse mit allen Teilnehmern zu machen. Vielleicht auch eine Woche später online, falls es am gleichen Tag zu umfangreich wird. Ich lerne immer etwas, wenn ich die Ideen der anderen sehe und Feedback von anderen Fotografen zu meinen Bildern bekomme. Das wäre mir auch einen kleinen Aufpreis wert.
Beste Grüße,
Sebastian

Wiener Fotoschule - Wien
Brigitte P.
5/5

Die Fotowoche mit der Wiener Fotoschule in Südtirol im September 2023 war einfach wunderbar! Die Natur, die Bergwelt dort sind ein Geschenk - und nicht zuletzt herrlich für jede Fotografin! Perfekt organisiert von der Wiener Fotoschule - die Auswahl des Ortes, die Unterkunft, ..., danke an Karl! Einziges Manko: die Zeit war zu kurz 😉

Go up